Panasonic AW-E860L Digital Camera User Manual


 
6Menüschalter (MENU/A)
Wenn dieser Schalter für etwa fünf Sekunden gedrückt
wird, erscheint ein Menü auf dem Monitorbildschirm. Bei
auf dem Monitorbildschirm angezeigtem Menü können
durch Drücken dieses Schalters die verschiedenen
Posten in Aufwärtsrichtung gewählt werden.
7Posten/AWC-Schalter (ITEM/AWC/S)
Wenn das Menü auf dem Bildschirm angezeigt wird,
können die Posten in Abwärtsrichtung durch Drücken
dieses Schalters gewählt werden. Wenn das Menü nicht
angezeigt wird oder die Kamera in den Aufnahmemodus
geschaltet ist, kann mit diesem Schalter die automatische
Weißbalance eingestellt werden.
8Ja/ABC-Schalter (YES/ABC/+)
Wird dieser Schalter bei auf dem Bildschirm angezeigtem
Hauptmenü gedrückt, wird das Hilfsmenü jedes Postens
angezeigt.
Wenn das Hilfsmenü angezeigt wird, kann mit diesem
Schalter jede Einstellung erhöht werden.
Wenn das Menü nicht angezeigt wird oder die Kamera in
den Aufnahmemodus geschaltet ist, kann mit diesem
Schalter die automatische Schwarzbalance eingestellt
werden.
9Nein/BAR-Schalter (NO/BAR/–)
Wenn das Hilfsmenü auf dem Bildschirm angezeigt wird,
kann mit diesem Schalter der jeweils nachfolgende
Posten gewählt werden.
Wenn das Hilfsmenü angezeigt wird, kann mit diesem
Schalter jede Einstellung vermindert werden.
Wenn das Menü nicht angezeigt wird oder die Kamera in
den Aufnahmemodus geschaltet ist, werden durch
Drücken dieses Schalters abwechselnd das
Farbbalkendiagramm und die Aufnahmebedingungen
angezeigt.
:Video-Ausgangssteckverbinder (VIDEO OUT)
An diesem Steckverbinder wird ein Video-Kompositsignal
ausgegeben.
;Blenden-Steckverbinder (IRIS)
Eingang für ein Objektiv mit Blendensteuerfunktion.
- 10 (G) -
DEUTSCH
Stift-Nr.
Signal
1 Rückführsteuerung
2 Nicht verwendet
3 Erdung (GND)
4
Automatische/
manuelle Steuerung
5 Blendensteuerung
6
Stromversorgung
des Objektivs
Stift-Nr.
Signal
7
Blendennachführung
8
Automatische/
Fernbedienung
9 Nicht verwendet
10 Nicht verwendet
11 Nicht verwendet
12 Nicht verwendet